Herzliche Einladung, einen Ehevorbereitungskurs zu besuchen.
Wir hoffen, dass eines der Angebote Sie überzeugt. Von einem einzelnen Tag bis hin zu einem gemeinsamen Wochenende ist alles dabei.
Schön, dass Sie sich für eine christliche Trauung entschieden haben! Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu dem katholischen Pfarramt auf, bei dem Sie Ihren Hauptwohnsitz haben. Der zuständige Geistliche wird mit Ihnen besprechen, welche Dinge im Vorfeld der Trauung zu klären snd.
Ort der Trauung
Katholische Eheschließungen finden grundsätzlich in katholischen Kirchen oder Kapellen statt. In dringenden Ausnahmefällen kann die bischöfliche Behörde Fulda eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Der Pfarrer und Kaplan trauen Sie gerne auch in Gotteshäusern der näheren Umgebung.
"Ökumenische Trauung"
Eine ökumenische Trauung im strengen Sinn gibt es nicht. Wenn Ihr Partner und Sie katholisch bzw. evangelisch sind, bieten sich folgende Möglichkeiten:
a) Sie heiraten in einer katholischen Kirche nach katholischem Ritus.
b) Sie heiraten in einer katholischen Kirche nach katholischem Ritus unter Mitwirkung eines evangelischen Geistlichen.
c) Sie heiraten in einer evangelischen Kirche nach evangelischem Ritus unter Mitwirkung eines katholischen Geistlichen.
d) Sie heiraten in einer evangelischen Kirche nach evangelischem Ritus.
Verwirrt über die vielen Varianten?
... rufen Sie uns an, wir finden eine Feier, die zu Ihnen passt: 06659 / 1313.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):
So 08.10. Eichenzell um 11.30 h
So 12.11. Eichenzell um 11.30 h
So 17.12. Rönshausen um 11.15 h
2024
So 14.01. Eichenzell um 11.30 h
zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
... bei schönem Wetter im Garten des Eichenzeller Herrenhauses
Sommerpause
27. September ("Vinzenz von Paul")
18. Oktober ("Hl. Lukas")
29. November ("Christkönig")
Adventspause
2024
31. Januar("Karneval")
Mittwochs 18.30 Uhr
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
© St. Peter und Paul, Eichenzell