Februar und März 2022
Heilige Familie, Rönshausen
Am Samstag, dem 9. April, wird es in einer Fußwallfahrt nach St. Lukas (Fulda, Aschenberg) getragen.
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juli 2021
August 2021
September 2021
Oktober 2021
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Februar und März 2022
Löschenrod (Marienkapelle und Kirche)
Eichenzell (Herrenhaus)
Welkers (Testzentrum Bürgerhaus und Kirche)
Melters (Kapellchen)
Eichenzell (AWO-Heim)
Eichenzell (Von-Galen-Schule)
Rothemann (St. Barbara)
... bei den Firmgottesdiensten
Lütter (Heilig Kreuz)
Eichenzell (St. Peter und Paul)
Rönshausen (Hl. Familie)
Am Samstag, den 29.01., hat das Weltjugendtagskreuz Eichenzell in Richtung Rönshausen verlassen. Viele sind unserer Einladung gefolgt und haben es mit einem "Guten Stern" für einen anderen Menschen geschmückt. Wer möchte, kann seinen Segenswunsch in der Sakristei mitnehmen.
Am Donnerstag, den 5. August 2021, wurde das Jugendkeuz von einer Delegation aus Melters und Eichenzell mit Traktor und Kutsche in die Eichenzeller Pfarrkirche St. Peter und Paul gebracht. Von dort aus ist es inzwischen ins AWO-Heim gelangt.
Für einen Monat durfte Melters das Fuldaer Weltjugendtagskreuz beherbergen. Es stand im Mittelpunkt mehrerer Feiern und Aktionen am örtlichen Kapellchen. Auch bei der Messe zum Dorffest im Ortskern war es dabei. Begleitet von einem Team aus Eichenzell und Melters hat es inzwischen seine Reise in die AWO Eichenzell angetreten.
Im Mai war das Weltjugendtagskreuz im Eichenzeller Herrenhaus zu Gast. Am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, fand im Rahmen der "Herrenhausmesse" in St. Peter und Paul die nächste Übergabe statt. Welkerser Messdiener und Messdienerinnen trugen es durch die Fuldaauen in die Heilig-Kreuz-Kirche. Zeitweilig stand es im örtlichen Corona-Testzentrum (Bürgerhaus) für ein kurzes Gebet. Nächste Station wird im Juli Melters sein.
Am Mittwoch, den 28. April 2021, hat eine kleine Gruppe Jugendlicher aus Löschenrod das Weltjugendtagskreuz zur Abendmesse nach Eichenzell begleitet. Nach dem Gottesdienst wurde es den Bewohnerinnern und Bewohnern des Eichenzeller Herrenhauses für einen Monat anvertraut. Nächste Station wird im Juni Welkers sein.
Am Palmsonntagabend hat Bischof Michael Gerber das Fuldaer
Weltjugendtagskreuz Eichenzeller Jugendlichen anvertraut. Es wird uns
durch die kommenden 12 Monate begleiten und an verschiedenen Orten
Station machen. In einer nächtlichen Prozession haben wir es vom
Aschenberg in die Michaelskirche getragen. Am Karmittwoch geht es weiter nach Löschenrod.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Es gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell finden nur Einzeltaufen statt - in schlichterer Form und im kleineren Kreis. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Ab August 2022 gibt es wieder feste Taufsonntage, beginnend mit dem 7.8. um 11.30 h in Eichenzell.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme unserer MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
1. Juni 2022 (statt Ende Mai)
29. Juni 2022 (Patronatsfest)
20. Juli 2022 - ökumenische Andacht
Sommerpause
28. September 2022 (Lioba)
26. Oktober 2022
23. November 2022
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell