Geistliche Impulse
in Corona-Zeiten
Die Krankensalbung ist keine "Letzte Ölung", vielmehr wird um Gottes Beistand und Heilung in einer lebensbedrohlichen Situation gebetet. Deshalb kann das Sakrament mehrfach empfangen werden.
Bei der Salbung der Stirn heißt es: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes." Bei der Salbung der Hände spricht der Priester: "Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."
Eröffnung
Gruß
(Reichen des Weihwassers)
Gebet
Schuldbekenntnis
Wortgottesdienst
Lesung
Feier der Salbung
Fürbitten
Handauflegung
Lobpreis und Anrufung Gottes über dem Krankenöl
Heilige Salbung
Gebet nach der Salbung
Vater unser
(Krankenkommunion)
Einladung zur Kommunion
Kommunionempfang
Dankgebet
Segen
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Das Pfarrbüro ist nach Terminvereinbarung für dringende Angelegenheiten wieder geöffnet sowie in allen Fällen, bei denen ein persönliches Erscheinen unumgänglich ist. Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist strikt einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Dabei gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell dürfen Taufen nur im engsten Familienkreis stattfinden - in schlichter Form und ohne Gemeindegesang. Instrumentalstücke und Solobeiträge sind möglich. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es erst wieder im Neuen Jahr die MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Die Januarmesse entfällt!
24. Februar
31. März
28. April
26. Mai
Mittwochs 18.30 Uhr
Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet gegenwärtig keine reguläre Krankenkommunion statt. Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden.
Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell