Geistliche Impulse
in Corona-Zeiten
Die Pfarrei Eichenzell mit den Dörfern
Eichenzell, Löschenrod, Rönshausen, Melters und Welkers
trauert um viele Menschen, die mit ihr verbunden waren.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!
Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst. (Ps 121)
Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul (Eichenzell)
trauert um ihren langjährigen Küster und Kommunionhelfer Werner
Oestreich.
* 24.12.1946 + 18.09.2018
In großer Dankbarkeit und im Gebet verbunden.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe.
Herr, auf dich vertraue ich, in deine Hände lege ich mein Leben.
(aus dem kirchlichen Abendgebet - Komplet)
Am
Sonntag, den 16. September, ist unser Diakon Winfried Böhm nach
schwerer Krankheit verstorben. Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit
konnte er nach der Weihe im April leider nur wenige Male in Eichenzell
tätig sein. Alle, die ihm begegnet sind, waren von seinem tiefen Glauben
und Gottvertrauen beeindruckt. Die Pfarrei trauert mit der Familie in
Thalau.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe!
Unter großer Anteilnahme wurde Pfr. Ulrich Schäfer am Freitag, den 27.07.18, in Eichenzell beerdigt. Zusammen mit den Angehörigen und Freunden, mit Weggefährten aus dem Heimatdorf, seiner Pfarrei Somborn, aus der Schönstattfamilie und dem ganzen Bistum feierte Altbischof Heinz Josef das Requiem. Nach zahlreichen emotionalen Trauuerreden stand Dechant Andreas Matthäi der Feier auf dem Neuen Friedhof vor.
In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist. (Ps 31, 6)
Nach harter Krankheit ist der langjährige Eichenzeller
PGR-Vorsitzende Helge Kolb am frühen Sonntagmorgen des 14. August im
Krankenhaus Fulda verstorben. Kurz zuvor war er aus dem Klinikum
Göttingen nach Hause zurückgekehrt, um sich ein wenig zu erholen.
Die ganze Pfarrei trauert mit seiner Familie. Gott lohne ihm all das Gute, das er mit seiner ruhig-ausgleichenden Art für unsere Kirchengemeinden getan hat. In großer Dankbarkeit.
Pfr. Guido Pasenow
Michael Wilhelm (PGR-Vorsitzender)
Otto Herber (für die Verwaltungsräte)
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Das Pfarrbüro ist nach Terminvereinbarung für dringende Angelegenheiten wieder geöffnet sowie in allen Fällen, bei denen ein persönliches Erscheinen unumgänglich ist. Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist strikt einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Dabei gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell dürfen Taufen nur im engsten Familienkreis stattfinden - in schlichter Form und ohne Gemeindegesang. Instrumentalstücke und Solobeiträge sind möglich. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es erst wieder im Neuen Jahr die MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Die Januarmesse entfällt!
24. Februar
31. März
28. April
26. Mai
Mittwochs 18.30 Uhr
Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet gegenwärtig keine reguläre Krankenkommunion statt. Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden.
Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell