Jede der vier Kirchengemeinden der Pfarrei St. Peter und Paul Eichenzell hat ihren eigenen Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat ist zuständig für die finanziellen Fragen der Kirchengemeinde, d. h. im Einzelnen für den Haushaltsplan, Umbau - und Renovierungsmaßnahmen sowie Personalfragen zu beraten und Beschlüsse zu treffen. Die Mitglieder werden alle drei Jahre von den Gemeindemitgliedern gewählt.Aufgaben des Verwaltungsrates siehe: Gesetz über die Verwaltung und Vertretung des Kirchenvermögen in der Diözese Fulda (www.bistum-fulda.de).
Kraft seines Amtes hat Pfarrer Guido Pasenow in allen Verwaltungsräten den Vorsitz. An den Sitzungen nimmt jeweils die Ortssprecherin bzw. der Ortssprecher des Pfarrgemeinderates in beratender Funktion teil.
Nach der konstituierenden Sitzung vom 6. Juli 2021 setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen:
Marcus Hering (Stellvertretender Vorsitzender)
Michaela Mans (Rendantin)
Mitglieder
PGR-Ortssprecherin: Walburga Wohlerdt
Stellvertreter/in: Anja Klüber und Andreas Schneider
Nach der konstituierenden Sitzung vom 7. Juli 2021 setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen:
Matthias Langstein (Stellvertretender Vorsitzender)
Rosie Schickentanz (Rendantin)
Mitglieder
PGR-Ortssprecherin: Nicole Köhler
Nach der konstituierenden Sitzung vom 8. Juli 2021 setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen:
Dorothee Walter (Stellvertretender Vorsitzende)
Ulla Müglich (Rendantin)
Mitglieder
PGR-Ortssprecherin: Angela Happ
Nach der konstituierenden Sitzung vom 8. Juli 2021 setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen:
Reinhold Nüchter (Stellvertretender Vorsitzender)
Heike Schreiner (Rendantin)
Mitglieder
PGR-Ortssprecher: Stephan Mihm
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):
So 18.06. Eichenzell um 11.30 h
So 02.07. Löschenrod um 11.15 h
So 20.08. Eichenzell um 11.30 h
So 03.09. Löschenrod um 11.15 h
So 08.10. Welkers um 11.15 h
So 12.11. Eichenzell um 11.30 h
zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
... bei schönem Wetter im Garten des Eichenzeller Herrenhauses
31. Mai ("Pfingsten")
Do 29. Juni (Peter und Paul") - Pfarrfest
19. Juli ("Ferienstart - ökumenisch")
auf der Landesgartenschau Fulda
Sommerpause
27. September ("Vinzenz von Paul")
Mittwochs 18.30 Uhr
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
© St. Peter und Paul, Eichenzell