Lange bevor die Kirche eine tägliche Eucharistiefeier kannte, gab es
in den Gemeinden eine lebendige Tagzeitenliturgie: Morgenlob und
Abendlob als "Eckpfeiler" des christlichen Tages. Gesungene Psalmen sind
darin ein wesentlicher Bestandteil; wir Kantorinnen greifen diese
Tradition auf und haben bereits in mehreren Kirchen ein musikalisches
Abendlob gefeiert. Herzliche Einladung - Termine siehe unten!
Nicole Stöppler und Karin Jahn
Kerzenlicht erhellt den Raum. Aus dem Alltag eintauchen in Licht und Wärme. Mit Rosen den Marienaltar schmücken. Atmen und singen. Hören und beten. Sitzen und stehen vor Gott...
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Montag, 21. Februar 2022 | 19.30 Uhr | Heilig Kreuz, Welkers |
Montag, 28. März 2022 | 19.30 Uhr | Heilig Kreuz, Welkers |
Montag, 25. April 2022 | 19.30 Uhr | Heilig Kreuz, Welkers |
SONNTAG, 29. Mai 2022 | 19.00 Uhr (!) | Ökumenisches Abendlob im Garten der Trinitatiskirche |
Montag, 27. Juni 2022 | 19.30 Uhr | Heilig Kreuz, Welkers |
Am Dienstag, den 05.09.2017 hatten Karin Jahn, Ulla Müglich, Ruth
Scheunert, Nicole Stöppler und Dirk Neumann in die Pfarrkirche St. Peter
und Paul in Eichenzell auf „eine Reise in die Welt der Psalmen“
eingeladen. Nicht zuletzt durch den am Altar stehenden Koffer, sondern
auch durch Lieder, Lesungen und Gebete wurde den Anwesenden in
vielfältiger Weise das Thema des Abends näher gebracht. „Von allen
Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mich“.
Die Klänge
der Lieder aus Taize mit ihrem meditativen Charakter und das Vorlesen
der Psalmen von einem gemütlichen Sessel aus, verliehen diesem Abend
eine ganz besondere Note. Eine innere Ruhe kehrte ein und jeder durfte
sich auf seine eigene Weise in Gottes Hand geborgen fühlen. Die Freude,
die von den Sängerinnen beim Vortragen ihrer Melodien zu spüren war,
durften, genau wie die Erklärungen zum Singen eines Psalms, als kleines
Andenken an diese ungewöhnliche Reise mit nach Hause genommen werden.
Dorothee Walter
Ferienzeit. Urlaubszeit. Zeit, aus dem Alltag herauszutreten und andere Wege zu gehen. Am Dienstag, den 11. Juli, kam man um 20 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Welkers zusammen, um das Abendlob zu beten und zu singen. Diesmal war es überschrieben mit der letzten Zeile des Liedes Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott: "Sei um uns auf unsern Wegen". In den Psalmen, in der Lesung, in den gemeinsamen Gebeten und in der Segensbitte wurde für Gottes Beistand und Begleitung gedankt und gebeten. Wir erlebten im Gebet eine gesegnete Zeit miteinander vor Gott. Danach meldete sich eine Gottesdienstbesucherin zu Wort: Sie komme aus Cottbus und pilgere in diesen Tagen auf dem Jakobsweg. Als sie am Nachmittag in Welkers angekommen sei, habe sie die Kirche besucht und den heiligen Jakobus auf dem beeindruckenden Hochaltar entdeckt. Nun, am Abend ihrer Tagesetappe, sei in dieser Gebetszeit gerade ihre Situation auf dem Jakobsweg zur Sprache gekommen und so sei diese Zeit für sie zu einer Kraftquelle geworden. Für diese Erfahrung sei sie sehr dankbar. Diese Begegnung war ein Geschenk und hat uns alle bereichert!
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Es gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell finden nur Einzeltaufen statt - in schlichterer Form und im kleineren Kreis. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Ab August 2022 gibt es wieder feste Taufsonntage, beginnend mit dem 7.8. um 11.30 h in Eichenzell.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme unserer MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
1. Juni 2022 (statt Ende Mai)
29. Juni 2022 (Patronatsfest)
20. Juli 2022 - ökumenische Andacht
Sommerpause
28. September 2022 (Lioba)
26. Oktober 2022
23. November 2022
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell