Sonntagspredigt
3. Sonntag im Jahreskreis A
"Personalisierung"
An dieser Stelle finden Sie Informationen zu den Erstkommunionfeiern in Eichenzell, Welkers, Rönshausen/Melters und Löschenrod.
Der Festgottesdienst findet jeweils sonntags um 10.00 Uhr statt,
die Dankandacht am Nachmittag in Absprache mit den Eltern. Am
(schulfreien) Montag darauf ist morgens um 10.00 Dankmesse.
Die Erstkommunion in Lütter fand bislang - parallel zu Eichenzell - am Sonntag nach Ostern ("Weißer Sonntag") statt. Nach der Versetzung unseres Kaplans im September 2022 muss eine neue Lösung gefunden werden. Bitte informieren Sie sich auf der eigenen Lüttner Homepage.
Endlich geht es wieder los! Unsere Erstkommunionvorbereitung ist gestartet. Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, machten sich 42 Kinder aus den Pfarreien Eichenzell und Lütter auf den Weg in die Pfarrkirche nach Eichenzell. Dort trafen sie sich, gemeinsam mit den insgesamt 14 Katechetinnen und dem Pfarrteam, um in die Zeit der Vorbereitung zu starten. Die Kinder wurden eingeladen, sich mit weitem Herz und offenen Augen auf den Weg zu ihrer Erstkommunion zu begeben. „Weites Herz – offene Augen!", so heißt übrigens auch das diesjährige Leitwort der Erstkommunion. Es verweist dabei auf die Begegnung des blinden Bettlers Bartimäus mit Jesus, von der im Markusevangelium erzählt wird.
Außerdem lernten die Drittklässler ihre jeweilige Kommuniongruppe kennen und sie gestalteten in dieser u. a. ihre Gruppenkerze.
Am Ende der Veranstaltung wurde es dann noch feucht. Nachdem Pfarrer Pasenow den Kindern die Osterkerze und deren Elemente erklärt hatte, segnete er die bunt verzierten Gruppenkerzen samt Kindern und besprengte anschließend allesamt ordentlich mit Weihwasser. Das war „tiefgehend“ – im wahrsten Sinnen des Wortes. Auf eine gute und segensreiche Zeit!
Ihre Tanja Röbig, Gemeindereferentin
Herr Jesus Christus,
du bist das Brot des Lebens.
Stärke unsere Kommunionkinder auf dem Weg,
der vor ihnen liegt.
Schenke uns deinen Heiligen Geist,
dass wir sie gut begleiten.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Wir bitten, den Sicherheitsabstand von 1,50 m einzuhalten und - wenn möglich - einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):
So 12.02. Löschenrod um 11.15 h
So 19.03. Eichenzell um 11.30 h
Ostermontag 10.04. Welkers um 11.15 h
So 28.05. Rönshausen um 11.30 h
So 18.06. Eichenzell um 11.30 h
So 02.07. Löschenrod um 11.15 h
So 20.08. Eichenzell um 11.30 h
zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
In der kalten Jahreszeit finden die Messfeiern in der Auferstehungskirche Löschenrod statt.
15. Februar ("Karneval")
29. März ("Kreuz/Fastenzeit")
26. April ("Ostern")
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
© St. Peter und Paul, Eichenzell