Voneinander lernen - miteinander glauben - füreinander da sein
Der pastorale Prozess im Bistum Fulda nimmt auch für unsere Pfarrgemeinde konkrete Konturen an. Unser Bischof hat den Pastoralverbund territorial umschrieben. Am 11. Juli 2006 haben die Pfarrer, Stellvertretenden Vorsitzenden der Verwaltungsräte und die Sprecher der Pfarrgemeinderäte der Errichtung durch den Bischof zugestimmt. Am 8. Oktober 2006 wurde der Pastoralverbund errichtet.
Mit der Gottesmutter Maria als Patronin des Pastoralverbundes haben wir eine mächtige Fürsprecherin und ein wahres Vorbild in Glaube, Hoffnung und Liebe.
Ziel der Zusammenarbeit im Pastoralverbund ist die Wahrung und Förderung kirchlichen Lebens unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten. Mittelpunkt jeder der dazugehörigen Pfarreien ist und bleibt die Pfarrkirche.
Durch die Bildung des Pastoralverbundes kann eine Blickerweiterung über den eigenen Ort, die eigene Pfarrei hinaus geschehen: "katholisch" heißt "umfassend" und nicht eingeengt. Ausdrücklich sind von nun an alle im Pastoralverbund zu allen Veranstaltungen eingeladen. Eine weitere Chance liegt in der Zusammenarbeit der Hauptamtlichen in der Seelsorge.
Kirche kann nur gelingen im Vertrauen, dass der Herr das Entscheidende vollbringt. Kirche kann nur gelingen, wenn jeder und jede seine Begabung einbringt.
Kath. Pfarramt
St. Jakobus Büchenberg
Zillbacher Str. 10, 36124 Eichenzell
Tel. (06656) 440
Fax (06656) 50 47 15
E-Mail: sankt-jakobus-buechenberg@pfarrei.bistum-fulda.de
Bürozeiten:
Mi. 8.45 Uhr - 10.30 Uhr
Fr. 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Kath. Pfarramt
St. Kosmas und Damian Hattenhof
Neuhofer Str. 8, 36119 Neuhof
Tel. (06655) 2709
Fax: (06655) 27 14
www.katholische-kirche-hattenhof.de
E-Mail: sankt-kosmas-hattenhof@pfarrei.bistum-fulda.de
Bürozeiten:
Di. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mi. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Do. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Fr. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kath. Pfarramt
Hl. Kreuz Lütter
Strehlhofweg 3, 36124 Eichenzell
Tel. (06656) 8525
Fax: (06659) 50 33 29
www.katholische-kirche-luetter.de
E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de
Bürozeiten:
Di. 17.00 - 18.00 Uhr
Fr. 08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Kath. Pfarramt
St. Peter und Paul Eichenzell
Moderator des Pastoralverbundes
- Pfarrer Guido Pasenow
Dr.-Eduard-Stieler-Str. 1, 36124 Eichenzell
Tel. (06659) 1313
Fax: (06659) 47 96
www.katholische-kirche-eichenzell.de
E-Mail: peter-und-paul-eichenzell@pfarrei.bistum-fulda.de
oder pfaeichenzell@t-online.de
Bürozeiten:
Di. bis Fr. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mi. 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Das Pfarrbüro ist nach Terminvereinbarung für dringende Angelegenheiten wieder geöffnet sowie in allen Fällen, bei denen ein persönliches Erscheinen unumgänglich ist. Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist strikt einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Dabei gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell dürfen Taufen nur im engsten Familienkreis stattfinden - in schlichter Form und ohne Gemeindegesang. Instrumentalstücke und Solobeiträge sind möglich. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es erst wieder im Neuen Jahr die MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Die Messe im März entfällt!
28. April
26. Mai (Pfingstwoche)
23. Juni (Vorabend Hl. Johannes)
Sommerpause
29. September
27. Oktober
24. November
Mittwochs 18.30 Uhr
Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet gegenwärtig keine reguläre Krankenkommunion statt. Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden.
Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell