Ansprechpartner
Franziska Auth und Fabian Enders
36124 Eichenzell-Welkers
Am Sonntag, den 12. August, haben in der Frühmesse Charlotte Niklasch
und Simon Heckener die Leitung der Welkerser Messdiener an Franziska
Auth und Fabian Enders übergeben.
Den scheidenden und den neuen
"Oberminis" Gottes Segen! Als Dankeschön wurden Bilderrahmen mit
Erinnerungsfotos sowie - zur Stärkung - Eisgutscheine überreicht.
Was machen wir?
In Welkers ist man als Messdiener einmal im Monat "dran mit dienen", d. h. man dient in einer Woche werktags (Dienstag & Donnerstag) und am Wochenende (Samstagabend oder Sonntagmorgen).
Die Messdiener sind auf einem Plan in einem Dreier- oder Vierergrüppchen eingeteilt, wobei dann in der Regel noch jemand von den Obermessdienern zur Stelle ist, sodass keiner alleine dienen muss und es ein bisschen mehr Spaß macht. Fehler dürfen übrigens auch in Welkers gemacht werden, es muss also keiner Angst vor dem Einsatz haben. Zu der Ehre und dem Spaß des Messdienens bekommt jeder Messdiener einen kleinen Geldbetrag pro Gottesdienst, der sich über das Jahr ansammelt, sodass am Ende des Jahres ein kleines Taschengeld zusammenkommt. Außerdem sammeln wir an Ostern (Karsamstag) Geld ein, zuvor klappern wir an Karfreitag dreimal und am Samstag bitten wir nach einem vierten Klappern um einen kleinen Geldbetrag. Der Erlös kommt uns und unseren Ausflügen zu Gute.
Was unternehmen wir?
Die Obermessdiener aus Welkers organisieren jedes Jahr meistens zwei Auslüge für die aktiven Messdiener (einen eher größeren und einen kleinen Ausflug). So waren wir beispielsweise im Jahre 2015 im Kletterpark in Steinau und im Hochsommer noch mit dem Pfarrer Eis essen in Eichenzell. Beide Ausflüge bereiteten uns sehr viel Spaß. Der Kletterpark war ein schönes Erlebnis für Groß & Klein und nach dem Eisessen war die Freude vor allem bei den kleineren Kindern groß, da wir uns noch mit dem ein oder anderen Spiel vergnügt haben.
Das Dienen in Welkers macht jede Menge Spaß, nicht nur beim Ministrantendienst, sondern auch bei Ausflügen und sonstigen Aktivitäten in der Freizeit. Wir freuen uns über jeden, der mitmachen und Teil der Welkerser Messdiener werden möchte. Herzlich willkommen!
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Es gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell finden nur Einzeltaufen statt - in schlichterer Form und im kleineren Kreis. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Ab August 2022 gibt es wieder feste Taufsonntage, beginnend mit dem 7.8. um 11.30 h in Eichenzell.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme unserer MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
1. Juni 2022 (statt Ende Mai)
29. Juni 2022 (Patronatsfest)
20. Juli 2022 - ökumenische Andacht
Sommerpause
28. September 2022 (Lioba)
26. Oktober 2022
23. November 2022
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell