Sonntagspredigt
32. Sonntag im Jahreskreis A
"Wachet auf!"
Sonntagspredigt
33. Sonntag im Jahreskreis A
"Bei dir piept's wohl?"
Sonntagspredigt
Christkönig A
"Jüngstes Gericht"
Da die Gemeinde Eichenzell im 2. Weltkrieg vor Bomben verschont blieb, fand aus Dankbarkeit am 15. August 1949 die Einweihung der Fatimaschlucht mit ihrer Gottesmutterstatue statt. Schon Monate vorher waren unter der Leitung von Architekt Otto Leibold fleißige Hände am Werk, um eine einsame, von Bäumen umstandene Schlucht in eine würdige Marienstätte umzuwandeln, die von nun an "Fatimaschlucht" heißen sollte.
Die Besitzerin des Anwesens, Witwe Berta Latsch, hatte es zur Verfügung gestellt. Der einheimische Künstler Karl Abel schuf aus hartem Sandstein eine Fatimastatue, die in ihrer edlen Anmut noch heute alle Besucher erfreut. Die Einweihung erfolgte an Mariä Himmelfahrt durch Dechant Mans.
An mehreren Wallfahrtstagen im Jahr finden Prozessionen von der Pfarrkirche in die Fatimaschlucht statt, etwa im Mai und zum Fest Mariä Himmelfahrt. Ganzjährig steht die Schlucht zum Stillen Gebet offen. Ein Feldweg gegenüber der Von-Galen-Schule führt - parallel zur Straße nach Melters - dorthin. Die Schlucht ist ausgeschildert.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):
So 17.12. Eichenzell um 11.30 h
2024
So 07.01. Löschenrod um 11.15 h
So 04.02. Eichenzell um 11.30 h
So 10.03. Rönshausen um 11.15 h
zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
... bei schönem Wetter im Garten des Eichenzeller Herrenhauses
Adventspause!
Kein Gottesdienst im Dezember!
2024
31. Januar ("Karneval") in Löschenrod
28. Februar ("Fastenzeit") in Löschenrod
27. März ("Karwoche")
24. April ("Ostern")
22. Mai ("Pfingsten")
Mittwochs 18.30 Uhr
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
© St. Peter und Paul, Eichenzell