1899 wurde in Rönshausen eine eigene kleine Kapelle gebaut, die dann 1950 erweitert und Anfang der 80-er Jahre des letzten Jahrhunderts völlig renoviert wurde. Diese Kirche entstand, weil sich auf Grund von Streitigkeiten in Welkers die dortigen Bewohner nicht rasch genug zu einer Erweiterung der dortigen Kirche entschließen konnten. So griffen die Rönshausener zur Selbsthilfe: Der Bau der Kirche wurde mit viel Engagement ersehnt und erstritten und auch mit etwas List ermöglicht: Zuerst als Gemeindehaus deklariert wurde die Kirche zunächst gegen den Willen der bischöflichen Behörde gebaut und 1899 durch einen Franzikanerpater vom Frauenberg benediziert. Die Weihe zur Kirche geschah erst 1951.
Das Relief von der Heiligen Familie, das über dem Seitenausgang der Kirche zu finden ist, hat möglicherweise der Kirche ihren Namen gegeben, denn mit ihm ist eine Geschichte verbunden: Im Jahr 1897 ist der spätere Landwirt Josef Breitenbach "Kurre" als dreijähriger Junge im Wald verloren gegangen. Er war mit seinem blinden Großvater und der fünfjährigen Schwester im Wald zum Laubrechen. Bei einer großen Suchaktion ist der Junge am 3. Tag von seiner Mutter wohlbehalten gefunden worden. Aus Dankbarkeit hat die Familie Breitenbach ein Relief von der Hl. Familie anfertigen lassen und dieses der Kirche geschenkt. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Kirche deshalb der Hl. Familie geweiht worden.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Wir bitten, den Sicherheitsabstand von 1,50 m einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Es gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Bis Ende Juli finden nur Einzeltaufen statt - in schlichterer Form und im kleineren Kreis. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro. Ab August 2022 gibt es wieder feste Taufsonntage:
So 07.08. Eichenzell um 11.30 Uhr
So 11.09. Löschenrod um 11.30 Uhr
So 09.10. Welkers um 11.30 Uhr
So 06.11. Eichenzell um 11.30 Uhr
Wir hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme unserer MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
29. Juni 2022 (Patronatsfest)
20. Juli 2022 - ökumenische Andacht
Sommerpause
28. September 2022 (Lioba)
26. Oktober 2022
23. November 2022
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell