In unserer Gemeinde gibt es zwei KAB-Ortsvereine: Eichenzell mit
Löschenrod, Rönshausen und Melters sowie den selbstandigen Ortsverein
Welkers.
Der Ortsverein Eichenzell hat rund 50 Mitglieder und ist in allen Aktivitäten der Pfarrei eingebunden. In allen kirchlichen und vielen politischen Gremien ist die KAB vertreten. Ziel und Auftrag der KAB ist es, christliches Gedankengut im Alltag zu vertreten. Ein besonderes Anliegen ist die Stärkung und Förderung der Familie. Auch auf die Wissensvermittlung wird großen Wert gelegt. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu religiösen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen.
Natürlich werden auch alle Formen der Geselligkeit gepflegt wie Ausflüge, Wanderungen, Busfahrten und Spieleabende. Die KAB Eichenzell bietet ein buntes Programm. Jeder - gleich welcher Konfession - ist zum Mitmachen eingeladen. Die einzelnen Veranstaltungen werden in der Gottesdienstordnung, in den Eichenzeller Nachrichten und durch persönliche Einladung bekannt gegeben.
Hilfe für Omsk
Seit 1996 gibt es ein eigenes Hilfsprojekt, die Aktion "Hilfe für Omsk". Mit dieser Aktion unterstützt die KAB die Caritasarbeit von fünf deutschen Ordensschwestern in Omsk/Sibirien. Mit den gesammelten Spendengeldern werden dort hauptsächlich eine Suppenküche, eine Obdachlosenambulanz und mehrere Projekte für Straßenkinder und Kinder aus Problemfamilien finanziert.
Nueva Armonia
Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an dem "Nueva Armonia"-Kaffeeprojekt des KAB-Diözesanverbandes Fulda, mit dem der Lebensunterhalt von Kaffeebauern in Guatemala gesichert werden soll. 1 x im Monat wird nach den Gottesdiensten der Kaffee zum Verkauf angeboten.
1. Vorsitzende Iris Märtens
1 Kassiererin Roswitha Wolfschlag
2. Schriftführer Dieter Märtens
Kontakt: Vorsitzende Iris Märtens iris.maertens@web.de
Zu den einzelnen Veranstaltungen werden Einladungen geschrieben, Änderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Nachbarn und Freunde sind herzlich willkommen.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Der Sicherheitsabstand von 1,50 m ist einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Es gilt weiterhin: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch bzw. via E-Mail erledigt werden.
Aktuell finden nur Einzeltaufen statt - in schlichterer Form und im kleineren Kreis. Individuelle Terminabsprache über das Pfarrbüro.
Ab August 2022 gibt es wieder feste Taufsonntage, beginnend mit dem 7.8. um 11.30 h in Eichenzell.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme unserer MESSEplus.
Hier demnächst mehr.
Mittwochs 15.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. gemütliches Beisammensein
Bis auf weiteres finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
1. Juni 2022 (statt Ende Mai)
29. Juni 2022 (Patronatsfest)
20. Juli 2022 - ökumenische Andacht
Sommerpause
28. September 2022 (Lioba)
26. Oktober 2022
23. November 2022
Mittwochs 18.30 Uhr
Wer nicht an Corona erkrankt ist oder unter Quarantäne steht, darf - unter Wahrung der Hygieneregeln - besucht werden. Bitte fragen Sie im Pfarrbüro nach.
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
Abwechselnd im "Frauenraum" des kath. Pfarrhauses Eichenzell sowie in der evang. Trinitatiskirche.
© St. Peter und Paul, Eichenzell