Sonntagspredigt

Verklärung des Herrn A
"Werkzeugkasten"

 

Eichenzell

Pfarrkirche St. Peter und Paul

 

Löschenrod

Kirchengemeinde Auferstehungskirche

 

Welkers

Kirchengemeinde Heilig Kreuz

 

Rönshausen

Kirchengemeinde Heilige Familie

 

Melters

Kapelle St. Christophorus

 

Lütter

Pfarrei Heilig Kreuz - eigene Website

 
Aktuelle Meldungen
+++ Allen einen guten und gesegneten Start ins neue Schuljahr! +++

Erstkommunionvorbereitung - Startgottesdienste

Ort Datum Uhrzeit
Eichenzell Sonntag, 1. Oktober 10.00 Uhr
Löschenrod Sonntag, 8. Oktober 08.30 Uhr
Welkers Sonntag, 8. Oktober 10.00 Uhr
Lütter Samstag, 14. Oktober 18.00 Uhr
Rönshausen Sonntag, 15. Oktober 10.00 Uhr

Mit Mappenübergabe und Vorstellung.

 

Jesuszeit in Eichenzell

Neben den Familiengottesdiensten in Welkers bieten wir auch in Eichenzell wieder Kinderwortgottesdienste mit dem Titel „Jesuszeit“ parallel zum Sonntagsgottesdienst an. Nach der Corona Pause sind wir sehr froh, dass sich ein neues Team dafür gefunden hat. In Eichenzell beginnt die Jesuszeit um 9:50 Uhr direkt im Pfarrzentrum, also 10 Minuten vor der Messe. Eingeladen sind Kindergarten- und Grundschulkinder. Für die Eltern bietet sich so die Möglichkeit komplett an der Messe in der Kirche teilzunehmen. Die Kinder kommen nach der Jesuszeit in die Kirche und nehmen dann bei den Eltern oder in reservierten Bänken Platz.
Die nächsten Termine sind:

22.10.2023 / 12.11.2023

 

Markus Wüllner verlässt Eichenzell

Unser Gemeindereferent Markus Wüllner verlässt die Pfarreien Eichenzell und Lütter Ende November 2023, um eine Stelle in der Fuldaer Innenstadtpfarrei anzutreten. Durch diesen Versetzungstermin ist es ihm möglich, die Firmvorbereitung 2023 bis zur Feier mit Bischof Michael am Vorabend des ersten Adventssonntags zu betreuen.

 

Erstkommunion 2024 in Eichenzell und Lütter

Für den Herbst 2023 planen wir den Start der neuen Erstkommunionvorbereitung. In den deutschen Bistümern ist es üblich, Kinder um das dritte Schuljahr herum zur Vorbereitung auf die Erstkommunion einzuladen. Viele davon haben wir in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien angeschrieben. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass wir dabei nicht immer alle erreichen. Sie als Eltern der künftigen Erstkommunionkinder sind in vielen Fällen viel näher dran als wir. Wenn Ihr Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen will oder Sie von Familien wissen, die noch keine Post von uns bekommen haben, dann kontaktieren sie uns gerne.

 

Backprojekt mit Firmbewerbern in Eichenzell

Zitronenrolle: Ein Klassiker meets Firmlinge

Als gelernte Konditorin durfte ich am vergangenen Samstag, den 1. Juli 2023 neun Firmlingen Einblicke in das Konditorenhandwerk geben. Nun ja – es waren wirklich nur kleine Basics und machbare Handgriffe, die ich vermitteln konnte – aber die Freude am Miteinander und das Backergebnis waren letztendlich entscheidend und einzigartig. Um 10 Uhr morgens starteten wir pünktlich. Alle 8 Mädels und Fabian (der einzige Junge) hatten ihre Hausaufgaben gemacht und kamen perfekt gerüstet ins Pfarrzentrum Eichenzell. Selbstgemachte Zitronenrolle stand auf dem Plan. Als jedes Team seinen Arbeitsplatz im Pfarrzentrum eingerichtet hatte, ging es auch schon los. Einen Biskuit herzustellen ist eigentlich erst mal ganz einfach, wenn man um seine Eigenarten weiß. Die Ergebnisse der abgebackenen Rollen sprachen in jedem Fall dann für sich. Und die Füllungen aus Sahne, frisch gepresstem Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale, Zucker und Gelatine gelangen bei allen ohne Klümpchen. Wunderbar! So war das Einrollen der Backwerke am Ende ein Leichtes.
Ich würde sagen, der Vormittag hat sich gelohnt – erst recht für die Familienangehörigen, die, vielleicht schon am Nachmittag, ein Stück Zitronenrolle genießen durften.
Wenn man mich nun fragt, inwieweit das Projekt was mit Firmvorbereitung und Glaube zu tun hat, dann würde ich sagen: „Recht viel!“ Kirche bildet sich aus Menschen, die in die gleiche Richtung blicken, zusammenhalten, das Gleiche glauben. Kirche ist für mich vor allem Gemeinschaft, die aneinander wachsen kann und das Zusammenkommen pflegt. Das Projekt hat Werte vermittelt: In Augenhöhe begegnen, Gemeinschaft erfahren, einander zuhören, Vertrauen, teilen, Erfahrungen sammeln – und mehr. Das so wichtige „Mahl halten“ wurde dann jedoch ins Private verlegt – aber das war sicher für alle Zuhausegebliebenen eine durchaus willkommene Geste.
In diesem Sinne: Ihnen allen eine erholsame Sommerpause.
Wer Interesse am Rezept hat, der darf sich gerne bei mir melden.

Tanja Röbig, Gemeindereferentin

 

Sanierung des Welkerser Glockenturms

Seit vergangener Woche finden Arbeiten zur Betonsanierung am Welkerser Glockenturm statt. Leider sind im Zuge der Stemmarbeiten neue Schadstellen im oberen Bereich des Turmes entdeckt worden.

Aus Sicherheitsgründen muss das Glockengeläut eingestellt werden, bis die Stabilität des Turmes wiederhergestellt ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Einkehrtag der Eichenzeller PGRs und VRs

Am Samstag, dem 24. Juni 2023, lud Pfarrer Guido Pasenow die kirchlichen Räte der Pfarrei Eichenzell zu einem Einkehrtag nach Fulda ein. Los ging es am Domplatz. Detailverliebt gab Pfarrer Pasenow Hintergründe zur Entstehung des barocken Baus preis und vermittelte kunsthistorische Einblicke. Anschließend betraten wir die 1. Hütte – den Dom. Dort erwarteten uns 9 Erlebnisstationen, die extra für das Rahmenprogramm der Landesgartenschau entwickelt wurden. Moderne trifft auf Barock – und doch bleibt die Botschaft die Gleiche: GOTT IST HIER. Spannend!
Anschließend zogen wir zur 2. Hütte weiter. Schwester Christa Weinrich OSB wartetet schon in der Benediktinerinnenabtei „Zur Heiligen Maria“ auf uns. Sie ist Gartenbauingenieurin und lebt ihre Berufung. Im „Pflanzen-Paradies“ angekommen, gab die Ordensfrau uns theoretische und praktische Einblicke in den biologischen Gartenanbau. Am meisten beeindruckt hat mich die Entwicklung von HUMOFIX. Ein natürliches Wundermittel, das lebendigen, fruchtbaren Boden, gute Bodenstruktur, gesunde Pflanzen und reiche Ernten verspricht. Im Klosterladen vor Ort kann man es erwerben. (Falls wir die Regale nicht leer gekauft haben.)
Nachdem wir am Mittagsgebet der Benediktinnerinnen teilgenommen hatten, wurde es Zeit, die 3. Hütte anzusteuern. Und die hielt Gutes für unsere Leiber bereit. In der Wiesenmühle rundeten wir den Tag ab. Ein kühles Blondes (oder auch zwei) und eine warme Mahlzeit stimmten alle zufrieden und die Einkehrer nahmen gestärkt Abschied. Bis zum nächsten Event! Schön war's!

Tanja Röbig, Gemeindereferentin

 

Firmvorbereitung 2023

Am Samstag, dem 25.03., sind Firmlinge aus den Pfarreien Eichenzell, Lütter, Bronnzell, Johannesberg sowie Edelzell-Engelhelms gemeinsam in die Firmvorbereitung gestartet.

 

Abendlob in Welkers

... meist am letzten Montag im Monat um 18.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche. Herzliche Einladung!

Nächste Termine

Mo 25.09. / Mo 30.10. / 27.11. / 18.12.

 

Sammelaktion für Fremdwährungen

Wer Fremdwährungen übrig hat - z. B. aus dem letzten Urlaub - und Münzen wie Scheine für einen guten Zweck spenden möchte, kann dies ab sofort im Pfarrbüro tun. Eine Sammelbox der Caritas steht bereit.

 
 

Messintentionen und Datenschutz

Die neue Datenschutzgrundverordnung macht vor der Pfarrei nicht Halt. Künftig müssen alle, die Messintentionen bestellen, schriftlich zustimmen, dass die entsprechenden Namen
a) durch Aushang
b) im Pfarrbrief (gedruckt bzw. online),
c) in der online Gottesdienstordnung sowie
d) im Amtsblatt "Eichenzell aktuell (gedruckt bzw. online)

veröffentlicht werden dürfen. Das entsprechende Formular liegt im Pfarrbüro sowie in allen Kirchen der Pfarrei aus bzw. kann an dieser Stelle heruntergeladen werden. 

 

Krankenbesuchsdienst

In den letzten Wochen ist es aufgrund der neuen Datenschutz­-Grundverordnung vermehrt zu Rückfragen bezüglich der Patientenlisten der Pfarrbesuchsdienste gekommen. Um sicherzustellen, dass Sie auf den Pfarrlisten stehen, geben Sie bei der Aufnahme bitte Ihre Konfession an und kreuzen beim Ausfüllen des Aufnahmevertrages auf der letzten Seite, an folgender Stelle „Ja" an:


Auskünfte an Dritte (gem. Art. 6 Abs 1a, Art. 9 Abs 2a DS-GVO)
Sofern ich Angaben über meine Religionszugehörigkeit mache, bin ich mit der Weiter­gabe an die Klinikseelsorge und den Besuchsdienst einverstanden. o Ja o Nein

 

Bitte beachten Sie für ältere Meldungen und Bildergalerien sowie Nachrufe den Menüpunkt "Archiv" in der Hauptleiste.

Unsere Bürozeiten

Dienstag 9 - 12 Uhr

Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr

Donnerstag 9 - 12 Uhr

Freitag 9 - 12 Uhr

Montag geschlossen

 
 

Tauftermine 2023

Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):

So 08.10. Eichenzell um 11.30 h

So 12.11. Eichenzell um 11.30 h

So 17.12. Rönshausen um 11.15 h

2024

So 14.01. Eichenzell um 11.30 h

 

Unabhängige Kommission

zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda

Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.

 

Messe im Gewölbekeller

... bei schönem Wetter im Garten des Eichenzeller Herrenhauses


Sommerpause

27. September ("Vinzenz von Paul")

18. Oktober ("Hl. Lukas")

29. November ("Christkönig")

Adventspause

2024

31. Januar("Karneval")


Mittwochs 18.30 Uhr

 

Krankensalbung und Krankenkommunion

An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.

 

Ökumen. Bibelgesprächskreis

Im Gemeindezentrum der evang. Trinitatiskirche.