T: Düsseldorf 1836
M: Sursum corda 1874
1 wie oben
2 Dein
Schlüssel, Petrus, öffne weit
das Himmelstor, wo Ängstlichkeit
und schwere
Schuld den Blick verstellt.
Zu Christus lenk den Lauf der Welt!
3 Dein Schwert, Sankt Paulus, ist
dein Mut.
Entfach in uns des Geistes Glut,
wie du sie spürst im Innern tief,
seit Jesus dich beim Namen rief.
4 Getrennt im Weg, vereint im Ziel,
zwei Himmelssucher mit Profil.
Gott braucht auch uns in Wort und Tat,
helft, dass sie wachse, seine Saat.
5 Einst wurde diese Kirch erbaut
und unser Dorf euch anvertraut:
So tretet ein mit Herz und Hand
für Eichenzell, fürs Rhöner Land.
T: Düsseldorf 1836 (Str. 1), Pfr. Guido
Pasenow 2019 und 2022 (Str. 2-5)
M: Sursum corda 1874
Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Montag geschlossen
Es gibt es wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):
So 18.06. Eichenzell um 11.30 h
So 02.07. Löschenrod um 11.15 h
So 20.08. Eichenzell um 11.30 h
So 03.09. Löschenrod um 11.15 h
So 08.10. Welkers um 11.15 h
So 12.11. Eichenzell um 11.30 h
zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
... bei schönem Wetter im Garten des Eichenzeller Herrenhauses
31. Mai ("Pfingsten")
Do 29. Juni (Peter und Paul") - Pfarrfest
19. Juli ("Ferienstart - ökumenisch")
auf der Landesgartenschau Fulda
Sommerpause
27. September ("Vinzenz von Paul")
Mittwochs 18.30 Uhr
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unseren Orten. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.
© St. Peter und Paul, Eichenzell