Sonntagspredigt

5. Fastensonntag C

"Schuldfrage"

 

Eichenzell

Pfarrkirche St. Peter und Paul

 

Löschenrod

Kirchengemeinde Auferstehungskirche

 

Welkers

Kirchengemeinde Heilig Kreuz

 

Rönshausen

Kirchengemeinde Heilige Familie

 

Melters

Kapelle St. Christophorus

 

Lütter

Pfarrei Heilig Kreuz - eigene Website

 

Gemeindereferent Markus Wüllner

Persönlich

Geboren 1989 in Fulda.

Nach zwölf Jahren in den USA bin ich 2012 zurück nach Fulda gezogen, um dann im Jahre 2013 in Paderborn Religionspädagogik zu studieren. Nach vier Jahren Studium und weiteren drei Jahren praktischer Ausbildung bin ich ab dem 01. August 2020 im Pastoralverbund St. Marien Eichenzell und in der Pfarrei St. Elisabeth in Lehnerz als Gemeindereferent eingesetzt.

E-Mail: markus.wuellner@bistum-fulda.de

Tel: 0151-59966757

 

5 Fragen

Welche Bibelstelle gibt Ihnen (heute) Kraft für Ihren Alltag?

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird. (Johannes 3,16-17)


Wer hat Sie stark beeinflusst?

Meine Großeltern haben mich in meinem Glaubensleben stark geprägt. Zudem wollte ich die zahlreichen Wegbegleiter/innen die ich bisher in meinem Leben hatte nicht missen. Es ist meine Erfahrung, dass ein Leben meist nicht von nur einer Person geprägt ist, sondern die vielen alltäglichen Begegnungen die ein jeder Mensch im Leben hat, das Leben prägen und immer wieder auf neue Bahnen lenkt .


Wie lautet Ihr Lebensmotto?

Egal wie groß deine Sorgen, Nöte und Probleme sind, egal wie groß der zu bewältigende Berg zu sein scheint, die Liebe Gottes, die dich begleitet, ist mindestens doppelt so groß.


Was wünschen Sie Ihrer Gemeinde / der Kirche?

Ich wünsche dieser Pfarrei und dem ganzen Pastoralverbund viele Menschen, denen das Christsein wichtig für ihr Leben ist, und ihr Leben anhand ihres Glaubens ausrichten.


Was wünschen Sie für sich selbst?

Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, die daran interessiert sind die Welt zu erkunden und bereit sind über soziale und kulturelle Grenzen hinwegzusehen. Ich wünsche mir weitere Orte und Momente, an denen Gott für andere und auch für mich erfahrbar wird und spirituelle Tankstellen entdeckt werden und neu entstehen.

Unsere Bürozeiten

Dienstag 9 - 12 Uhr

Mittwoch 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr

Donnerstag 9 - 12 Uhr

Freitag 9 - 12 Uhr

Montag geschlossen

 

Tauftermine 2025

Es gibt wieder feste Taufsonntage (Anmeldung im Pfarrbüro):

Oster-Mo 21.04. Rönshsn. um 11.15 Uhr

Samstag 03.05. Eichenzell um 16.30 Uhr

So 20.07. Eichenzell um 11.30 Uhr

So 03.08. Löschenrod um 11.15 Uhr

 

Familiengottesdienste

Hier demnächst mehr.

 

Messe im Gewölbekeller

Für den Ort bitte aktuelle Gottesdienstordnung beachten!


21. Mai

So 29. Juni Patronatsfest in Eichenzell

Sommerferien

20. August ("Ökumenischer Schulstart")

24. September

29. Oktober

26. November

Adventspause


Mittwochs 18.30 Uhr

 

Krankensalbung und Hauskommunion

An jedem Herz-Jesu-Freitag machen wir Hausbesuche mit der heiligen Kommunion. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich, in Notsituationen nach Vereinbarung mit den Geistlichen: 06659 / 1313.

 

Abendlob in Welkers 2025

montags um 18.30 Uhr, Heilig Kreuz

12. Mai

16. Juni *

7. Juli (Melters) *

18. August (Löschenod) *

 

*  Pilgerabendlob zum Heiligen Jahr

 

Bibelgesprächskreis

 

Unabhängige Kommission

zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda

Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.